ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU COOKIES
Das Vertrauen der Nutzer ist uns wichtig, und daher ist es uns bei SERRALZATE, SL ein Anliegen, Ihre Privatsphäre zu schützen. Ein wichtiger Aspekt davon ist, Ihnen alle möglichen Informationen darüber zu geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, einschließlich der Nutzung von lokalem Datenspeicher und ähnlicher Technologien.
Der lokale Datenspeicher umfasst das Speichern verschiedener Datentypen auf Ihrem Gerät über Ihren Webbrowser. Die lokal gespeicherten Daten können beispielsweise die Einstellungen des Nutzers, Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welchen Webbrowser Sie verwenden, welche Anzeigen angezeigt wurden und ähnliches Verhalten auf Websites, mit denen wir zusammenarbeiten, enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um Inhalte und Funktionen unserer Dienste zu personalisieren, sodass Ihre Besuche komfortabler und sinnvoller gestaltet werden.
Eine Methode des lokalen Datenspeichers sind Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (PC, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden und uns ermöglichen, Ihren Webbrowser zu erkennen. Cookies enthalten hauptsächlich Informationen über Ihren Webbrowser und Ihre Aktivitäten darin. Sie helfen uns, die Sicherheit und den optimalen Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sobald Sie unsere Website verlassen, werden diese Cookies gelöscht (Sicherheits- und Sitzungscookies). Sie sammeln auch Informationen über die Produkte, die für unsere Internetbesucher interessant sind, und darüber, wie sie durch unsere Website navigieren, um unsere Online-Angebote für Nutzer attraktiver zu machen (Tracking-Cookies).
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN ZU COOKIES
Wir verwenden den lokalen Datenspeicher für verschiedene Zwecke, wie z.B.: die Erbringung unserer Dienste, die Bereitstellung relevanter, personalisierter Inhalte beim Besuch unserer Websites, die Messung und Analyse des Verkehrs auf unserer Website, die Verbesserung unserer Dienste und die gezielte Werbung. Nachfolgend finden Sie weitere Details zu diesen Themen.
FÜR UNSERE WERBUNG
Wir verwenden den lokalen Datenspeicher im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen. Dies ermöglicht es uns zu erkennen, ob und wie oft ein Nutzer eine Anzeige oder eine bestimmte Art von Anzeige gesehen hat, sowie wann er sie zuletzt gesehen hat.
Außerdem nutzen wir den lokalen Datenspeicher, um Zielgruppen und Segmente für Marketingzwecke zu erstellen und um gezielte Anzeigen zu schalten.
ZUR ANALYSE UND VERBESSERUNG UNSERER DIENSTE
Wir verwenden verschiedene Messinstrumente, die uns Statistiken und Analysen zu unseren Diensten liefern. Diese Werkzeuge ermöglichen es uns, den Webbrowser über die Zeit zu erkennen und festzustellen, ob der Nutzer die Website bereits besucht hat und wie häufig. Diese Werkzeuge bieten uns die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu gewinnen, wie viele eindeutige Nutzer wir haben und wie sie unsere Dienste nutzen.
Darüber hinaus verwenden wir die gesammelten und analysierten Daten, um unsere Dienste weiterzuentwickeln und zu verbessern; beispielsweise um festzustellen, welche Dienste viel Traffic generieren oder ob ein Dienst optimal funktioniert.
- DoubleClick.net-Google: DSID
- DobleClick.net-Google: IDE
- DoubleClick.net-Google: _fbp
- Google Analytics: _ga
- Google Analytics: _gat
- Google Analytics: _gid
ZUR AUSLIEFERUNG UND ANPASSUNG DER DIENSTE AN IHRE NUTZUNG
Die lokale Speicherung von Daten ist erforderlich und notwendig, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, z.B. Informationen zu Ihren Einstellungen, die uns mitteilen, wie die Dienste in Ihrem Webbrowser dargestellt werden sollen. Wir verwenden den lokalen Datenspeicher auch, um unsere Dienste bestmöglich an Ihre Nutzung anzupassen.
- Aplázame: _hstc
- Aplázame: _ga
- Aplázame: amplitude_id_23131cdcd9ea7db52a05dd4f550c891caplazame.com
- Aplázame: hubspotutk
- Php: PHPSESSID
- Prestashop: PrestaShop-0e89226d9def2307d445dcadabaf0851
- Prestashop: PrestaShop-2d6a8668aec760259672add7d1cff763
- Twitter: cdn.syndication.twimg.com-lang
- Twitter: platform.twitter.com
- Youtube: APISID
- Youtube: HSID
- Youtube: LOGIN_INFO
- Youtube: PREF
- Youtube: SAPISID
- Youtube: SID
- Youtube: SIDCC
- Youtube: SSID
- Youtube: VISITOR_INFO1_LIVE
- Youtube: YSC
- Youtube: __Secure-3PAPISID
- Youtube: __Secure-3PSID
- Youtube: __Secure-APISID
- Youtube: __Secure-HSID
- Youtube: __Secure-SSID
- Youtube: _ga
- Youtube: endscreen-gh
- Youtube: remote_sid
VERWALTUNG DER COOKIES
Sie können Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn eine Cookie gesendet wird.
Die Einstellungen in Ihrem Webbrowser zeigen in der Regel eine Liste aller gespeicherten Cookies, um Ihnen eine Übersicht zu geben und unerwünschte Cookies zu löschen, falls gewünscht. Normalerweise können Sie angeben, dass Sie das Speichern von Cookies der besuchten Websites oder von Drittanbietern, die mit diesen Websites verbunden sind, akzeptieren. Sie können auch wählen, bei jeder Speicherung einer neuen Cookie benachrichtigt zu werden. Nachfolgend finden Sie Hinweise, wie Sie dies in verschiedenen Webbrowsern tun können. Ihr Webbrowser speichert Cookies normalerweise in einem bestimmten Ordner auf Ihrer Festplatte, sodass Sie den Inhalt auch im Detail untersuchen können.
Allerdings ändern sich die Cookies auf der Website häufig, und nicht alle Cookies sind gleich wichtig. Daher werden Sie bei Änderungen der Verwendung von Tracking-Cookies durch SERRALZATE, SL benachrichtigt.
Es sind auch Dienste verfügbar, die speziell entwickelt wurden, um Nutzern eine aktualisierte Liste von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen bereitzustellen.
Beachten Sie, dass Sie Cookies deaktivieren können, was möglicherweise die volle Funktionalität unserer Website einschränkt.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie die lokal gespeicherten Daten in verschiedenen Webbrowsern verwaltet werden können. Beachten Sie, dass sich dieser Prozess ändern kann und die hier gegebenen Beschreibungen möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
VERWALTUNG DER COOKIES IN GOOGLE CHROME
Wie Cookies gelöscht werden:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrem Browser-Menü.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
- Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie die Informationen löschen möchten. Wenn Sie alle Cookies löschen möchten, klicken Sie auf „Seit Anbeginn der Zeit“.
- Aktivieren Sie Cookies und andere Websitedaten.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
- Schließen Sie das Fenster.
Wie verhindert wird, dass Cookies im Webbrowser gespeichert werden:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen und dann auf Inhaltseinstellungen.
- Unter Cookies wählen Sie Ihre bevorzugte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf „Keine Cookies zulassen“.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Schließen Sie das Fenster.
VERWALTUNG DER COOKIES IN SAFARI
Wie Cookies gelöscht werden:
- Gehen Sie zu den Voreinstellungen in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie auf Alle Website-Daten entfernen und bestätigen Sie mit Entfernen, um alle Cookies zu löschen.
- Schließen Sie das Fenster.
Wie verhindert wird, dass Cookies im Webbrowser gespeichert werden:
- Gehen Sie zu den Voreinstellungen in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Unter Cookies und Websitedaten wählen Sie Ihre bevorzugte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf „Immer blockieren“.
- Schließen Sie das Fenster.
VERWALTUNG DER COOKIES IN MOZILLA FIREFOX
Wie Cookies gelöscht werden:
- Gehen Sie zu den Optionen in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie auf Cookies anzeigen.
- Wählen Sie die Cookies aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Ausgewählte löschen. Klicken Sie auf Alle löschen, um alle Cookies im Browser zu entfernen.
- Schließen Sie das Fenster. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
Wie Cookies im Webbrowser gespeichert werden:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrem Browser.
- Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz.
- Unter Verlauf klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“.
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen bei „Cookies von Websites zulassen“. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Cookies akzeptieren“.
- Schließen Sie das Fenster. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
VERWALTUNG DER COOKIES IN INTERNET EXPLORER
Wie Cookies gelöscht werden:
- Gehen Sie zu den Tools (Zahnradsymbol) im Browsermenü.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Unter Allgemein - Browserverlauf klicken Sie auf Löschen.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Cookies und Websitedaten aktiviert ist.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie auf OK.
Wie verhindert wird, dass Cookies im Webbrowser gespeichert werden:
- Gehen Sie zu den Tools (Zahnradsymbol) im Browsermenü.
- Klicken Sie auf Internetoptionen und dann auf die Registerkarte Datenschutz.
- Bewegen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Stufe. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, wählen Sie die Option „Alle Cookies blockieren“.
- Klicken Sie auf OK.
VERWALTUNG DER COOKIES IN OPERA
Wie Cookies gelöscht werden:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrem Browser.
- Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Cookies und dann auf Alle Cookies und Websitedaten.
- Wählen Sie die Cookies aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Klicken Sie auf Alle löschen, um alle Cookies im Browser zu entfernen.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Schließen Sie das Fenster.
Wie Cookies im Webbrowser verhindert werden:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrem Browser.
- Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit. Unter Cookies wählen Sie Ihre bevorzugte Option. Wenn Sie verhindern möchten, dass alle Cookies gespeichert werden, klicken Sie auf „Keine Cookies zulassen“.
- Schließen Sie das Fenster.
KONTAKTDATEN
Für mehr Transparenz, wenn Sie Fragen zur Nutzung des lokalen Speichers unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und geben Sie im Betreff „Cookie-Richtlinie“ an.
- Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verarbeitung
- Einheit: SERRALZATE, SL
- USt-IdNr. der Einheit: B99269748
- Adresse der Einheit: CALLE TOMÁS DE ZUMALACÁRREGUI, 10. LOCAL - (50006) ZARAGOZA
- E-Mail der Einheit: [email protected]
- Verantwortlicher für die Verarbeitung: LUIS ANTONIO SERRANO RAMON
- Telefon des Verantwortlichen: 976497776
- E-Mail des Verantwortlichen: [email protected]
- Zwecke
In Übereinstimmung mit der Europäischen Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und dem Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie digitaler Rechte informieren wir Sie, dass wir je nach Beziehung zu uns bei SERRALZATE, SL die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, für einen oder alle der folgenden Zwecke verarbeiten:
- Archiv/Verlauf der Mitarbeiter und ehemaligen Mitarbeiter des Unternehmens
- Kauf/Verkauf von Waren und Dienstleistungen
- Kauf/Verkauf von Material
- Überwachung und Kontrolle der Effizienz und Qualität des Unternehmens
- Koordination von Geschäftstätigkeiten
- Erstellung von Verträgen, Lohnabrechnungen und anderen damit verbundenen Aufgaben
- Versand von geschäftlicher Information per Post, E-Mail oder anderen Mitteln
- Schulung
- Buchhaltung, Verwaltung, Rechnungsstellung und Inkasso
- Buchhaltung, Verwaltung, Rechnungsstellung, Inkasso und Zahlungen
- Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses und Gegenleistung für die geleistete Arbeit
- Bereitstellung eines Dienstes
- Durchführung von Zahlungen per Kartenterminal (TPV)
- Durchführung eines Personalauswahlprozesses basierend auf Fähigkeiten, Eignungen und anderen relevanten Daten im Lebenslauf
- Empfang der Dienstleistung
- After-Sales-Service und Kundenbindung
- Abwicklung von Krankmeldungen oder Arbeitsunfällen
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Verarbeitung von Daten für Kurse und Schulungen
- Verwendung von Daten, die aus den Aktivitäten des Unternehmens abgeleitet sind
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN
Ihre Daten werden für Werbezwecke für einen Zeitraum von 1 Jahr aufbewahrt.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Eindeutige Zustimmung
- Vertragserfüllung
Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Steuerbehörden
- Banken und Finanzinstitute
- Beratungs-/Prüfungsstellen
- Steuerberater/Verwaltungen
- Sozialversicherung
- Arbeitsschutzdienst
Rechte
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob bei SERRALZATE, SL personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht.
Außerdem haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder, falls erforderlich, auf deren Löschung, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, nicht mehr notwendig sind.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen, in diesem Fall werden die Daten nur noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen gespeichert.
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. SERRALZATE, SL wird die Daten nur noch verarbeiten, wenn zwingende rechtliche Gründe oder die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen vorliegen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerrufsrecht für erteilte Einwilligungen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer vorherigen Zustimmung basiert, zu beeinträchtigen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie dies über die unten bereitgestellten Links tun:
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Zugang klicken Sie hier
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Berichtigung klicken Sie hier
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Löschung (Vergessen) klicken Sie hier
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung klicken Sie hier
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Widerspruch klicken Sie hier
- Zur Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit klicken Sie hier
Alternativ können Sie uns auch per Post an folgende Adresse kontaktieren: CALLE TOMÁS DE ZUMALACÁRREGUI, 10. LOCAL - (50006) ZARAGOZA und eine Kopie Ihres Personalausweises beifügen, um Ihre Identität zu bestätigen. Bitte geben Sie so viele Informationen wie möglich zu Ihrer Anfrage an: Name, E-Mail-Adresse, die Sie für das betreffende Konto oder Portal verwenden.
Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie sich bei der spanischen Datenschutzbehörde und anderen zuständigen öffentlichen Stellen beschweren können, falls Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
 
                     
                                 Deutsch
Deutsch Español
Español
				 Français
Français
				 Nederlands
Nederlands
				 Dansk
Dansk
				 Português PT
Português PT
				 Italiano
Italiano
				 English
English